Psychologieabteilung
Die Psychologieabteilung besteht aus einem multidisziplinären Team von Fachleuten: einem schulpsychologischen Koordinator und Inklusionsspezialisten, einem Mediator, einem Schulpsychologen und einem Sozialpädagogen. Die Betreuung ist individuell und für jede Stufe gibt es einen Spezialisten: Kindergarten, Grundschule I, Grundschule II und Sekundarstufe.
Die Abteilung hat das Ziel, psychosoziale, emotionale, biologische und/oder schulische Risikofaktoren in der Entwicklung der Schüler zu verhindern, zu erkennen, zu behandeln und zu minimieren. Sobald dieser Bedarf festgestellt wurde, werden Unterrichtsbeobachtungen, Gespräche mit Schülern, Treffen mit Erziehungsberechtigten und Lehrern durchgeführt, um Empfehlungen oder Überweisungen an externe Spezialisten zu geben.
Gleichzeitig werden andere Dienstleistungen angeboten, wie z. B. Mediation zur Konfliktlösung, Gruppeninterventionen im Klassenzimmer, Motivationsgespräche und auch in den letzten Schuljahren wird die Erfüllung der Sozialarbeit überwacht.
Diese Abteilung ist in das tägliche Leben der Schule integriert, indem das Lehrpersonal bei allen Maßnahmen unterstützt wird, die die ganzheitliche Erziehung der Schülerschaft gewährleisten sollen.
Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung eines integrativen Bildungsmodells zu fördern und konzentriert sich daher auf die Anpassung der Lernprozesse derjenigen Schüler, deren Merkmale eine Anpassung des Lehrplans, die Unterstützung durch einen Betreuer und die Anwendung jeder anderen Strategie erfordern, die die volle Entwicklung ihres Potenzials gewährleistet. Derzeit gibt es ein Inklusionsprogramm, das für die Betreuung von Schülern zuständig ist, die unter bestimmten Bedingungen eine spezielle Begleitung benötigen.
Die Hauptaufgabe der Pszchologieabteilung besteht darin, das ganzheitliche Wohlbefinden der Schüler, die am Colegio Humboldt sind, zu gewährleisten.
Kontakte der Psychologieabteilung
Wenn Sie eine persönliche Betreuung für ein Problem oder Anliegen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Koordinator Ihrer Stufe, der sich um Sie kümmern wird. Die Mitarbeiter sollten sich zunächst an den allgemeinen Koordinator wenden.
Msc. Joniris Mota
Generalkoordinatorin
Koordinatorin für Kindergarten und
Erste Klasse
Inklusionsprogramm.
Msc. Luz Ghersi
Koordinatorin der Primarstufe I
(2.Klasse bis 4.Klasse)
Mediationskoordinatorin
Lic. Andrea Vivas
Koordinatorin der Primarstufe II
(5.Klasse bis 7. Klasse)
Psychologie.
Lic. Patrizia Ciarrocchi
Koordinatorin der Sekundarstufe
(8.Klasse bis 12.Klasse)
Sozialpädagogik.