Kultur
Die Beteiligung und Planung von schulischen und außerschulischen kulturellen Aktivitäten fördert die menschliche und künstlerische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Mehr als 200 unserer Schüler nutzen das kulturelle und künstlerische Angebot außerhalb des regulären Unterrichts.
Die Angebote umfassen das Erlernen von Musikinstrumenten, unsere Chor-, Kunst- und Theatergruppen, Debattierkreise und die Teilnahme an den jeweiligen Wettbewerben (Geschichtsolympiade, Modell der Organisation der Vereinten Nationen)
Das allgemeine Ziel ist die Förderung des Selbstbewusstseins unserer Schüler durch ihre kulturell-künstlerische Entwicklung, das Erlernen von Gruppenarbeit und gegenseitiger Unterstützung, das Einhalten von Regeln und ein normales, verantwortungsvolles und engagiertes Verhalten der Schüler
Unsere Schüler gehen trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft unvoreingenommen miteinander um, fördern ihre Kontakte und kommunizieren ohne Vorurteile miteinander.
Konkrete Ziele sind:
- Bei den Schülern das Interesse an kulturell-künstlerischen Aktivitäten zu wecken.
- Förderung des humanistischen Denkens.
- Sensibilisierung der Schüler hinsichtlich unterschiedlicher Meinungen und Verhaltensnormen, die durch kulturelle (und religiöse) Unterschiede beeinflusst werden.
- Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben.
Als bikulturelle Schule pflegt das Colegio Humboldt Caracas enge Beziehungen zu deutschen Organisationen in Caracas.